Background Image

Lucas Antoniazzi

Lucas Antoniazzi

Geboren in Rio de Janeiro; zugelassen als Rechtsanwalt durch die brasilianische Anwaltskammer (Regionalverband Rio de Janeiro) im Jahr 2006.

Ausbildung

  • UFRJ (Bachelor der Rechtswissenschaften, 2007);
  • Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro – PUC-RJ (Spezialisierung im Recht des Geistigen Eigentums, 2010);
  • UERJ (Spezialisierung im Unterhaltungsrecht, 2012);
  • Fundação Getulio Vargas (Master of Laws, LL.M., 2017);
  • UFRJ (Master in Wirtschaft und öffentlichen Politiken in Bezug auf Innovation, Geistiges Eigentum und Entwicklung, 2019).

Weitere Informationen

  • Koordinator des Ausschusses für Wettbewerbsrecht der ABPI;
  • Mitglied des Ausschusses für Kommerzialisierung von Geistigem Eigentum der AIPPI;
  • Mitglied des Ausschusses für Wettbewerbsrecht der OAB/RJ.

Auszeichnungen

  • Anerkannt als führender Anwalt durch World Trademark Review (2025);
  • Anerkannt als führender Anwalt durch Lexology (2024);
  • Anerkannt als führender Anwalt durch World IP Review (2024);
  • Anerkannt als führender Anwalt durch The Legal 500 (2023).

Publikationen

  • Antoniazzi, Lucas & Mauro, José; A dinâmica entre a concorrência e a inovação sob a perspectiva da pauta ESG (Die Dynamik zwischen Wettbewerb und Innovation aus der Perspektive der ESG-Agenda), Mauro Decoussau Machado. Revista da ABPI (181): 50-56, 2022;
  • Antoniazzi, Lucas; Direito autoral e economia criativa: uma análise econômica do Musical Works Modernization Act e da Diretiva Europeia de Direito de Auto (Urheberrecht und kreative Wirtschaft: Eine wirtschaftliche Analyse des Musical Works Modernization Act und der Europäischen Urheberrechtsrichtlinie). Universidad Internacional del Ecuador – Universidad Hemisferios – Asociación Ecuatoriana de Propiedad Intelectual, 2021;
  • Antoniazzi, Lucas; ; Sustainability and Intellectual Property in Brazil (Nachhaltigkeit und Geistiges Eigentum in Brasilien). In: Këllezi, P., Kobel, P., Kilpatrick, B. (Hrsg.) Sustainability Objectives in Competition and Intellectual Property Law. LIDC Contributions on Antitrust Law, Intellectual Property and Unfair Competition. Springer, Cham;
  • Antoniazzi, Lucas; Trade Dress: uma tentativa de análise objetiva da sua distintividade. (Trade Dress: Ein Versuch einer objektiven Analyse seiner Unterscheidungskraft). Revista da Escola da Magistratura Regional Federal / Escola da Magistratura Regional Federal, Tribunal Regional Federal da 2ª Região, 1. Nov. 2016;
  • Antoniazzi, Lucas; Considerações sobre o marketing de emboscada (ambush marketing) (Überlegungen zum Ambush Marketing). In Studien zur Bekämpfung der Produktpiraterie, hrsg. von Eduardo Salles Pimenta, Ed. Letras Jurídicas, São Paulo: 2021;
  • Antoniazzi, Lucas; O uso das indicações geográficas como instrumento de proteção e desenvolvimento da agricultura brasileira (Die Nutzung geografischer Angaben als Instrument zum Schutz und zur Entwicklung der brasilianischen Landwirtschaft). In Propriedade intelectual na agricultura, hrsg. von Charlene Maria Coradini de Ávila Plaza, Patrícia Aurélia Del Nero, Maria Cristina Vidotte Blanco Tarrega, Nivaldo dos Santos; Vorwort von André R. C. Fontes. Belo Horizonte: Fórum, 2012.

Mitgliedschaften

  • OAB – Brasilianische Anwaltskammer (Rio de Janeiro).

Sprachen

Portugiesisch, Englisch.

Tätigkeitsfelder

Lucas Antoniazzi ist seit über 15 Jahren sowohl in der Beratung als auch in der Streitverfahren im Bereich des geistigen Eigentums tätig. Er hat große nationale und internationale Unternehmen in Streitfällen zu Patenten – insbesondere im Bereich Lebenswissenschaften und Öl- und Gasindustrie –, Marken, unlauterem Wettbewerb, Produktpiraterie und Unterhaltungsrecht vertreten, mit einem besonderen Fokus auf die Phonoindustrie.