Geboren in Rio de Janeiro, RJ; zugelassen als Rechtsanwalt durch die brasilianische Anwaltskammer (Regionalverband Rio de Janeiro im Jahr 2010; Regionalverband São Paulo im Jahr 2019).
Ausbildung
- Universidade Federal do Rio de Janeiro – UFRJ (Bachelor der Rechtswissenschaften, 2009);
- Universidade Estadual do Rio de Janeiro – UERJ (Spezialisierung in Unterhaltungsrecht, 2011);
- Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro – PUC-RIO (Aufbaustudium im Recht des Geistigen Eigentums, 2014);
- Universidade Estadual do Rio de Janeiro – UERJ (Master in Unternehmensrecht und Wirtschaftliche Aktivitäten, 2018);
- Fundação Getúlio Vargas – FGV/SP (MBI an der Business School, 2022).
Weitere Informationen
- Zertifiziert als Gewerblicher Rechtsschutzagent durch das INPI (brasilianische Patentamt) im Jahr 2011;
- Gastdozent am INPI für die Ausbildung neuer Markenprüfer in den Jahren 2017 und 2018;
- Gastdozent für das Fach Technologieübertragungsverträge im Rahmen des Professional Master’s Program am PROFNIT, UFRJ-Fokalpunkt (2018-2019);
- Stellvertretender Koordinator des Ausschusses für Internationale Rechtsstudien und Geistiges Eigentum bei der ABPI (2014-2015);
- Gewähltes Mitglied des Enforcement Committee der International Trademark Association – INTA (2018-2019);
- Gewähltes Mitglied des Standing Committee on Copyright der AIPPI für die Amtszeiten 2021/2023 und 2024/2026;
- Gewähltes Mitglied des Franchise Law Working Committee der ASIPI (2022/2023);
- Gewähltes Mitglied des Entertainment Law Working Committee der ASIPI (2024/2025);
- Gewähltes Mitglied des Sonderausschusses für Gewerblichen Rechtsschutz der OAB/RJ für die Amtszeiten 2020/2021 (teilweise), 2022/2024 und 2025/2027.
Relevante Kurse
- Kurs zum IT-Recht, FGV/RJ, 2010
- Fortgeschrittener Kurs zum Markenrecht, WIPO/USPTO, Washington DC, 2012
- Kurs zum Sportrecht, EMERJ, 2013
- Fortgeschrittener Kurs zur Technologieübertragung, ABAPI, 2014
Auszeichnungen
- Ausgezeichnet von Who’s Who Legal – Intellectual Property (2021, 2022, 2023, 2024);
- Gewinner des Lexology Client’s Choice Awards – IP Trademarks, 2024;
- Gewinner des Lexology Client’s Choice Awards – IP Copyright, 2021.
Publikationen
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. A importância da propriedade intelectual no setor de energia (Die Bedeutung des Geistigen Eigentums im Energiesektor), JOTA, 2024
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. Copa v Wright: propriedade intelectual e blockchain (Copa v Wright: Geistiges Eigentum und Blockchain), JOTA, 2024
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. Conteúdos criados por inteligência artificial generativa: a quem pertencem os direitos? (Durch generative KI erstellte Inhalte: Wem gehören die Rechte?), R7, 2023
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. Brazilian IPO intends to include an examination process for recognition of acquired distinctiveness (secondary meaning) (Das brasilianische Patentamt plant die Einführung eines Prüfverfahrens zur Anerkennung erworbener Unterscheidungskraft (Secondary Meaning)), AIPPI, 2023
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. PEC 29 e o conflito entre transparência algorítmica e segredos comercial e industrial (Vorschlag zur Verfassungsänderung 29 und der Konflikt zwischen Transparenz von Algorithmen und Geschäftsgeheimnissen), JOTA, 2023
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. Propriedade Intelectual e Registros (Geistiges Eigentum und Schutzrechte) in Porque e como inovar na saúde, Scholars In Medical Innovation, 2022
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. Direitos autorais no metaverso e outros direitos associados à compra de obras digitais (Urheberrechte im Metaverse und andere Rechte im Zusammenhang mit dem Kauf digitaler Werke), LEXLATIN, 2022
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. As consequências da ADI 5529 para os titulares de patentes (Die Auswirkungen der ADI 5529 auf Patentinhaber), LEXLATIN, 2022
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. Brazilian IPO Decides that AI Machines Cannot be Named as Inventors (Das brasilianische Patentamt entscheidet, dass KI-Systeme nicht als Erfinder benannt werden können), AIPPI, 2022
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. Is the remuneration right arising in Brazil? (Entsteht in Brasilien ein Vergütungsrecht?), AIPPI, 2022
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. Recent changes in Brazil on the remittance of royalties abroad (Letzte Änderungen in Brasilien zur Überweisung von Lizenzgebühren ins Ausland), AIPPI, 2022
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. . A proteção de projetos de arquitetura por Direito Autoral (Der Schutz von Architekturprojekten durch das Urheberrecht), Migalhas, 2021
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de. Proteção Jurídica dos Algoritmos (Rechtlicher Schutz von Algorithmen), in Sammlung von Artikeln zum Geistigen Eigentum, 2020
- ALMEIDA JUNIOR, José Roberto de et al. IP-Road Map, herausgegeben von ICC-Brasil, 2020
Vorträge
- Franquicias: Experiencias Contractuales en Distintas Jurisdicciones (Franchises: Vertragserfahrungen in verschiedenen Gerichtsbarkeiten) – Referent bei einem Webinar organisiert von ASIPI, 2023;
- Ferramentas para aplicação do instituto do ‘secondary meaning’ no Direito brasileiro (Werkzeuge zur Anwendung des Konzepts des “Secondary Meaning” im brasilianischen Recht) – Diskussionsteilnehmer bei einem Seminar der OAB/RJ, 2022;
- NFTs und Geistiges Eigentum – Panelist beim AIPPI Young Member Summit, 2022;
- Einführung in die Rechte des Geistigen Eigentums – Referent bei der Liga de Direito Digital der UFRRJ, 2022;
- Marketing em grandes eventos esportivos – o que ainda precisamos discutir! (Marketing bei großen Sportveranstaltungen – Was muss noch diskutiert werden?) – Moderator eines Webinars, 2022;
- Geistiges Eigentum – Gastdozent im Programm 2021 Scholars in Medical Innovation.
Mitgliedschaften
- OAB – Brasilianische Anwaltskammer (Rio de Janeiro und São Paulo);
- INTA – International Trademark Association;
- ABPI – Brasilianischer Verband für Geistiges Eigentum;
- AIPPI – Internationale Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums;
- ASIPI – Interamerikanischer Verband für Geistiges Eigentum.
Sprachen
Portugiesisch, Englisch und Spanisch.
Tätigkeitsfelder
José Roberto ist seit 2006 im Bereich des Geistigen Eigentums tätig, mit Schwerpunkt auf Markenrecht, Technologieübertragungsverträgen, unlauterem Wettbewerb, Geschäftsgeheimnissen, Urheberrecht, Software, Medien- und Unterhaltungsrecht, Digitalrecht, Domainnamen und Streitigkeiten, Werbung und Franchising. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung mit komplexen Verträgen, Prozessführung und Verfahren vor dem brasilianischen Patent- und Markenamt (INPI). Er berät nationale und internationale Unternehmen strategisch bei Schutz, Nutzung, Monetarisierung und Verteidigung immaterieller Vermögenswerte in Branchen wie IT, Medien, Marketing, Lebensmittel und Getränke, Versicherungen, Automobil, Unterhaltung, Sport und Pharmazie.